Nutzen Sie diesen Rechner, um zu simulieren, wie sich regelmäßige ETF-Sparraten über die Zeit entwickeln können. ETFs sind ideal für langfristige Sparpläne — passiv und kostengünstig.
Jahr | Einbezahlt | Wertzuwachs | Summe |
---|
In Österreich können ETF Sparpläne bei Online-Brokern wie Flatex, Scalable Capital oder DADAT-Bank eingerichtet werden. Beliebte Indizes sind MSCI World, S&P 500 oder Euro Stoxx 50 für breite Diversifikation. Berechne jetzt auch deine Einmalanlage mit unserem ETF Einmalanlage-Rechner oder ETF Entnahmeplan-Rechner.
Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Wertentwicklung eines bestimmten Indexes, wie z.B. den MSCI World, abbildet. Ein Sparplan ermöglicht das regelmäßige Investieren kleiner Beträge in diesen ETF, um langfristig Vermögen aufzubauen.
ETFs bieten durch ihre passive Anlagestrategie eine breite Diversifikation zu meist niedrigen Kosten. Sparpläne erlauben es, auch mit kleinen monatlichen Beträgen am Kapitalmarkt teilzunehmen und von der Entwicklung der Märkte zu profitieren.
Unser Rechner simuliert die Wertentwicklung basierend auf den eingegebenen Parametern: Einmalanlage, regelmäßige Sparraten, erwartete Rendite und Anlagezeitraum. Die Berechnung berücksichtigt Zinseszins-Effekte, ohne Steuern oder Gebühren einzubeziehen.
In Österreich sind ETF Sparpläne ein zunehmend genutztes Instrument für den langfristigen Vermögensaufbau. Durch die einfache Handhabung bei Online-Brokern und die breite Produktpalette stehen Anlegern zahlreiche Möglichkeiten offen.
Ein häufig genannter Richtwert liegt bei etwa 10–20 % des Nettoverdienstes – je nach individueller Lebenssituation und finanzieller Stabilität.
Eine historisch durchschnittliche jährliche Rendite von ca. 8 % im MSCI-World-ETF ist möglich, aber nicht garantiert.
Die optimale ETF-Anzahl hängt von deiner Strategie und Risikobereitschaft ab — für manche reicht schon ein breit gestreuter ETF.
Viele Anfänger investieren in breit aufgestellte ETFs wie SPDR MSCI ACWI IMI oder Vanguard FTSE All-World. Dies ist keine Empfehlung – individuelle Bedürfnisse sollten immer beachtet werden.